Kursangebote

Liebe Teilnehmende,

vereinzelt finden Sie noch freie Plätze in unseren laufenden Kursen. Ein Quereinstieg ist immer möglich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie ein für sich interessantes Angebot entdecken.

Wir freuen uns sehr, Sie in den Frühling zu begleiten und blicken mit Spannung auf den Sommer, der hier im Treffpunkt mit vielen unterschiedlichen und ansprechenden Workshops sportlich "gefeiert" werden wird. In den Monaten Juli und August begrüßen wir Sie gerne zu unseren Sommerworkshops, zu denen wir ab sofort Anmeldungen entgegen nehmen können.

Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch zu unseren Bürozeiten.

Viel Spaß beim Stöbern!

Bitte bleiben Sie unseren Kursen fern, wenn Sie sich unwohl fühlen. Herzlichen Dank!

Ihr Gesundheitszentrum Treffpunkt Luise

Infoveranstaltung: Zysten der Bauchspreicheldrüse - Grund zur Sorge?

Donnerstag, 20.06.24 - 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Klinik für Innere Medizin, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Zielgruppe:…

Read more

Infoveranstaltung: Behandlungen von Senkungsbeschwerden und Inkontinenz

Infoveranstaltung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Mittwoch, 26.06.24 - 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zielgruppe: Patientinnen, Interessierte

Read more

Sommerferien Workshops

Freuen Sie sich auf die verschiedensten Sommerferien Workshops im Juli und August 2024 unter dem Motto "Treffpunkt bewegt Dich". Wir haben mit unseren…

Read more

Gesundheitszentrum Treffpunkt Luise

Postadresse: Boxgraben 99, 52064 Aachen

Tel: + 49 (0) 241 - 414 2205
Fax: + 49 (0) 241 - 414 2705
E-Mail: treffpunkt-luise@luisenhospital.de

Bei Fragen zum Rehabilitationssport
Tel:+ 49 (0) 241 - 414 2562
E-Mail: rehasport@luisenhospital.de

 

Büro: Weberstraße 6, 52064 Aachen
Eingang Babor Institut/ gegenüber Parkhaus

Öffnungszeiten Büro:
montags bis freitags 08:30-12:00 Uhr
montags & donnerstags 13:00-16:00 Uhr

dienstags 13:00-17:00 Uhr

Wir sind gerne für Sie da
K. Köster-Kruck, W. Hoffmann, S. Sporkert